Die Stadt Harzgerode
ist umgeben von den Wiesen und Wäldern des
Selketals,
ideal zum Entspannen, Wandern und Radeln. In der
Stadt gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten,
Cafés, Restaurants, eine Bankfiliale sowie zwei
Tankstellen. Von der Wohnung kann man direkt auf die Gleise
der Harzer Schmalspurbahn blicken
und wenn man möchte, das Umspannen der Bahn bei
der An- und Abfahrt beobachten. Natürlich kann
man auch mit der Bahn in die Städte Quedlinburg,
Wernigerode oder Nordhausen fahren, das
liebliche Selketal besuchen oder den Gipfel des
Brocken (1141 m).
 Die
Stempelstellen der
Harzer Wandernadel findet man natürlich
auch hier. Sie geben jung und alt einen Anreiz
für herrliche Ausflüge in die unberührte Natur
und führen die "Stempelsammler" an die schönsten
Aussichtspunkte rund um Harzgerode.
Der Angelsportverein
Unterharz e.V. betreut ca. 100 ha Gewässerfläche
in Pacht und in Eigentum im
Landschaftsschutzgebiet Harz. Gastkarten
sind in der Stadtinformation Harzgerode
erhältlich. Es werden Tages, Wochen und
für einige Gewässer auch Jahreskarten
ausgegeben. Im Winter
bietet das gut ausgeschilderte Loipennetz ideale
Bedingungen für alle Skilangläufer. Eine
Naturrodelbahn - ca.1100 m lang - befindet sich
zwischen Harzgerode und Alexisbad.
Wintersport hat in Harzgerode eine lange
Tradition. Bis heute wird das Skispringen
trainiert.
Die jetzt genutzte Ernst-Bremmel-Schanze ist die
erste Aluminiumsprungschanze der Welt.
Wer sich auch kulinarisch verwöhnen lassen
möchte, kann zu den folgenden Öffnungszeiten in
unserem "Gasthaus
zur Harzbahn" einkehren:
So - Do 11.00 bis 20.00 Uhr, Sa auf Nachfrage,
Freitag Ruhetag
Wir würden uns freuen Sie als unsere Gäste
in unserer Ferienwohnung
begrüßen zu können. |